Guides

So erstellen Sie eine E-Mail-Signatur in Google Workspace

  • Guides

14 April 2022

0 min read

Wenn Sie Google Workspace (G Suite) verwenden, wird die Verwaltung von E-Mail-Signaturen über die Einstellung „Anhang Fußzeile“ in der Google Admin-Konsole durchgeführt. Google Workspace-IT-Administratoren, auch bekannt als Google Super Admins, können dann sicherstellen, dass jeder eine einheitliche Signaturvorlage in jeder E-Mail hat.

In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie in sieben einfachen Schritten eine E-Mail-Signatur für Google Workspace erstellen. Befolgen Sie einfach die untenstehenden Anweisungen.

Wichtig: Es gibt Einschränkungen beim manuellen Erstellen von E-Mail-Signaturen in Google Workspace. Um Geschäfts-E-Mail-Signaturen einfach zu erstellen, schauen Sie sich unsere Google Workspace E-Mail-Signaturverwaltungslösung an.

1. Melden Sie sich mit Ihren Super Admin-Anmeldeinformationen im Google Admin-Konsole unter https://admin.google.com an.

Login to the Google Admin Console to start creating your G Suite signature


2. Wählen Sie im Konsolenmenü Apps aus:


3. Sie gelangen zur Seite „Apps Einstellungen“. Wählen Sie Google Workspace aus:  

Select Google Workspace in the Apps section


4. Entscheiden Sie, ob die Signatur für alle Organisationseinheiten oder nur für bestimmte Organisationseinheiten gelten soll.

Wählen Sie Gmail aus der Diensteliste und scrollen Sie zu Erweiterte Einstellungen >>

Choose Advanced Settings in Gmail to create your signature in G Suite


5. Innerhalb des Reiters Allgemeine Einstellungen, scrollen Sie zum Abschnitt Compliance und fahren Sie mit der Maus über Footer anhängen. Klicken Sie auf KONFIGURIEREN.

Use the Append Footer option in Google Workspace


6. Dies öffnet ein Einstellung hinzufügen Fenster. Geben Sie eine kurze Beschreibung für Ihre Gmail-Signatur ein. Fügen Sie Ihr Design in das Fenster ein oder erstellen Sie eines mit dem WYSIWYG-Editor.

Use the Append footer editor to design your Google Workspace email signature


7. Klicken Sie auf EINSTELLUNG HINZUFÜGEN > SPEICHERN.

Herzlichen Glückwunsch, Sie haben eine E-Mail-Signaturvorlage für Google Workspace (G Suite) erstellt.

Die Nachteile der manuellen Verwaltung von Google Workspace-E-Mail-Signaturen

Die oben genannten Schritte funktionieren, wenn Sie eine generische Signaturvorlage für das gesamte Unternehmen verwenden möchten. Es gibt jedoch einige Nachteile, die zu beachten sind.

Beispiele beinhalten:

  • Kontaktdaten können nicht aus dem Google-Verzeichnis übernommen werden. Dies bedeutet, dass Sie Vorlagen nicht mit Benutzerdetails personalisieren können.

  • Die Google Workspace-E-Mail-Signatur erscheint am Ende des E-Mail-Threads, anstatt unter jeder Antwort.

  • Um eine separate Antwortsignatur zu erstellen, müssen Sie die Einstellung für vorgefertigte Antworten verwenden. Jeder Benutzer muss dies innerhalb von Gmail selbst einrichten, was zu Inkonsistenzen führt.

  • Für eine Organisationseinheit kann nur eine Gmail-Signatur erstellt werden. Daher können Sie in Google Workspace keine Signaturen für Einzelpersonen oder Abteilungen erstellen.

  • HTML-Code kann nicht direkt in den Editor eingefügt werden, sondern nur das fertige Signaturdesign. Außerdem gibt es ein Limit von 10.000 HTML-Zeichen, das beeinflussen kann, ob Ihr Design korrekt dargestellt wird.

Verwendung von Exclaimer für die Verwaltung von E-Mail-Signaturen in Google Workspace

Die Verwaltung von E-Mail-Signaturen in Google Workspace birgt viele Nachteile. Deshalb nutzen so viele Exclaimer für Google Workspace.

Exclaimer ist darauf ausgelegt, die Verwaltung von E-Mail-Signaturen in Google Workspace zu erleichtern. Von einer webbasierten Benutzeroberfläche aus können Sie professionelle E-Mail-Signaturen ohne HTML-Kenntnisse entwerfen und verwalten.

Der Drag-and-Drop-Signatur-Editor ermöglicht es Ihnen, Elemente wie Firmenlogos, Social-Media-Icons, Werbebanner und rechtliche Hinweise einfach hinzuzufügen. Alle Signaturen-Updates werden automatisiert mit Regeln und in Echtzeit durchgeführt.

Alle Kontaktdaten werden direkt aus dem Google Directory übernommen, und Benutzer können spezifische Details wie Pronomen und Arbeitszeiten aktualisieren.

Und das ist nur ein Vorgeschmack darauf, was Exclaimer leisten kann. Also geben Sie Ihrer E-Mail-Signaturverwaltung einen Turbo-Boost und sichern Sie sich noch heute eine kostenlose Testversion unserer leistungsstarken E-Mail-Signatursoftware für Google Workspace.

Verwante artikelen

Image Placeholder
Blog

Die 11 besten Martech-Tools für die Erstellung der perfekten B2B-E-Mail-Signatur

Dieser Leitfaden untersucht die besten Martech-Tools, die Unternehmen beim Entwerfen und Verwalten von E-Mail-Signaturen unterstützen, mit Funktionen wie Designanpassung und zentralisiertem Management.

Mehr erfahren
Image Placeholder
Guides

Die Auswirkungen von E-Mail-Sicherheit auf das Vertrauen in die Marke

Erfahren Sie, wie E-Mail-Sicherheit das Vertrauen in Ihre Marke schützt, Reputationsschäden verhindert und Beziehungen sichert. Verbessern Sie Ihre Sicherheit mit Experten-Tipps.

Mehr lesen
Image Placeholder
Blog

Wie IT-Teams 2025 Effizienz und Sicherheit in Einklang bringen können

Ein effizientes Team zu schaffen und gleichzeitig Systeme und Kommunikation zu schützen, ist nicht nur ein „Nice-to-have“, sondern entscheidend, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Entdecken Sie unsere 6 besten Tipps, wie Sie das richtige Gleichgewicht finden können.

Mehr erfahren
Image Placeholder
Blog

Die 11 besten Martech-Tools für die Erstellung der perfekten B2B-E-Mail-Signatur

Dieser Leitfaden untersucht die besten Martech-Tools, die Unternehmen beim Entwerfen und Verwalten von E-Mail-Signaturen unterstützen, mit Funktionen wie Designanpassung und zentralisiertem Management.

Mehr erfahren
Image Placeholder
Guides

Die Auswirkungen von E-Mail-Sicherheit auf das Vertrauen in die Marke

Erfahren Sie, wie E-Mail-Sicherheit das Vertrauen in Ihre Marke schützt, Reputationsschäden verhindert und Beziehungen sichert. Verbessern Sie Ihre Sicherheit mit Experten-Tipps.

Mehr lesen
Image Placeholder
Blog

Wie IT-Teams 2025 Effizienz und Sicherheit in Einklang bringen können

Ein effizientes Team zu schaffen und gleichzeitig Systeme und Kommunikation zu schützen, ist nicht nur ein „Nice-to-have“, sondern entscheidend, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Entdecken Sie unsere 6 besten Tipps, wie Sie das richtige Gleichgewicht finden können.

Mehr erfahren