Leitfaden

Erstellen einer E-Mail-Signatur mit einem Android-Gerät

  • Guides

9 April 2022

0 min read

Auf Android-Geräten gibt es zahlreiche verschiedene Standard-Signaturen. Diese haben Sie wahrscheinlich alle schon einmal gesehen: „Von meinem Android-Hany gesendet“, „Von meinem Samsung Galaxy gesendet“, „Von meinem Smartphone gesendet“ usw. Die E-Mail-Signatur eines Android-Geräts kann sehr viel über Sie und Ihr Unternehmen aussagen.

Alle diese Standard-Signaturen machen aber keinen guten Eindruck. Auch E-Mails, die von einem Android-Gerät verschickt werden, müssen Sie professionell wirken lassen, zwischenmenschliche Beziehungen verbessern und sich positiv auf Ihre Marke auswirken. Keines der oben aufgeführten Beispiele erreicht das.

Auf Android-Geräten können Sie zwei E-Mail-Apps verwenden. Es gibt die allgemeine E-Mail-App*, die für die meisten Dienste verwendet werden kann, und zum anderen die Gmail-App.

Erstellen einer E-Mail-Signatur mit Android

Um die standardmäßige Signatur zu ändern, gehen Sie bitte wie folgt vor:

1. Öffnen Sie die E-Mail- oder die Gmail-App auf Ihrem Android-Gerät.

2. Klicken Sie auf das Hauptmenü und dann auf Einstellungen

Go to Settings on your Android device


3. Wählen Sie die E-Mail-Adresse aus, deren Signatur Sie ändern möchten.

Choose the email address for your Android email signature


4. Wählen Sie die Einstellungen für eine Signatur oder eine mobile Signatur aus.

Select Signature or Mobile Signature


5. Bearbeiten Sie den Text und fügen Sie Kontaktinformationen hinzu. Klicken Sie anschließend auf OK.

Write the text for your Android email signature


Sie haben jetzt eine neue E-Mail-Signatur für Ihr Android-Gerät erstellt. Diese Signatur wird ab jetzt automatisch zu jeder E-Mail hinzugefügt, die Sie verschicken.

Wenn Sie auf Ihrem Android-Gerät jedoch eine E-Mail-Signatur im HTML-Format verwenden möchten, dann wird es etwas anspruchsvoller.

Im Gegensatz zu einer Gmail-Signatur auf dem Desktop, für die Bilder und das Rich-Text-Format verwendet werden können, unterstützt die mobile Gmail-App einzig Nur-Text. Wenn Sie HTML zur Ihrer Signatur hinzufügen und dann eine E-Mail senden, werden Sie den tatsächlichen HTML-Code senden und keine Links oder Bilder.

Das ist leider ein häufiges Problem bei Signaturen in der Gmail-App auf Android-Geräten. Bei iOS-Geräten ist das anders.

Die Verwendung von HTML bei E-Mail-Signaturen auf einem Android-Gerät

Wenn Sie die systemeigene E-Mail-App* verwenden, KÖNNEN Sie HTML in Ihrer E-Mail-Signatur nutzen. Jedoch muss diese manuell eingerichtet werden:

  1. Erstellen Sie Ihre E-Mail-Signatur im HTML-Format. .

  2. Kopieren Sie die Signatur und fügen Sie sie in einen webbasierten E-Mail-Client wie Outlook.com oder Gmail ein.

  3. Senden Sie von dort eine E-Mail mit der Signatur an das Konto auf Ihrem Android-Gerät.

  4. Wenn Sie die E-Mail auf Ihrem Android-Gerät geöffnet haben, markieren Sie den Text in der Signatur.

  5. Klicken Sie dann oben im Fenster auf Kopieren.

  6. Öffnen Sie die systemeigene E-Mail-App. Klicken Sie oben rechts auf dem Bildschirm auf Menü und wählen Sie Einstellungen.

  7. Wählen Sie dort Allgemeine Einstellungen aus.

  8. Stellen Sie sicher, dass die Option Signatureinstellungen verwenden aktiviert ist, und klicken Sie dann auf Signatur.

  9. Halten Sie den Bildschirm gedrückt, bis ein Popup-Fenster erscheint. Denken Sie daran, die bisherige E-Mail-Signatur zu entfernen.

* Bitte bedenken Sie, dass bestimmte Android-Geräte (z. B. Samsung Galaxy) eine systemeigene E-Mail-App besitzen, in der Signatureinstellungen anders ablaufen können.

Wie Sie sehen können, ist diese Methode nicht ganz ideal, um eine professionelle E-Mail-Signatur für ein Android-Gerät zu erstellen. Für Unternehmen sind Signaturen auf mobilen Geräten gar nicht so einfach zu verwalten. Die Beliebtheit von Android (das Betriebssystem deckt 80 % des Weltmarktanteils) erschwert die Verwaltung von Signaturen noch mehr.

Glauben Sie, dass mit so vielen unterschiedlichen Android-Geräten auf dem Markt alle im Unternehmen eine zuvor erstellte HTML-Vorlage manuell kopieren und einfügen werden? Wie gehen Sie mit den unterschiedlichen E-Mail-Clients um? Und wie werden Sie prüfen, welche Signaturen in welche E-Mails eingefügt werden? Das läuft schnell aus dem Ruder.

Aber Exclaimer hat die Lösung: Mit einer speziellen Management-Lösung für E-Mail-Signaturen stellen Sie sicher, dass alle Android-Geräte, über die E-Mails versendet werden, Signaturen im HTML-Format einfügen. So stellen Sie einen professionellen Auftritt in allen E-Mails sicher.

Probieren Sie es selbst, mit einer kostenlosen Testversion.

Ähnliche Artikel

Image Placeholder
Guides

10 Schritte zur Erstellung einer Unternehmensrichtlinie für E-Mail-Signaturen

Erfahren Sie, wie Sie eine Unternehmensrichtlinie für E-Mail-Signaturen erstellen, um Marken konsistenz, rechtliche Konformität und Sicherheit zu gewährleisten.

Mehr lesen
Image Placeholder
Videos

Absicht zur Umsatzsteigerung: Nutzung von Intent-Daten zur Steigerung Ihres Gewinns (ENG)

Entdecken Sie die Auswirkungen von Intent-Daten auf das B2B-Marketing und wie sie Ihren Umsatz mit minimalem Aufwand steigern können.

Mehr lesen
Image Placeholder
Guides

Rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC) bei der zentralen Verwaltung von E-Mail-Signaturen verwenden

Erfahren Sie, wie rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC) die zentrale Verwaltung von E-Mail-Signaturen durch verbesserte Sicherheit, Branding und IT-Effizienz optimiert.

Mehr lesen
Image Placeholder
Guides

10 Schritte zur Erstellung einer Unternehmensrichtlinie für E-Mail-Signaturen

Erfahren Sie, wie Sie eine Unternehmensrichtlinie für E-Mail-Signaturen erstellen, um Marken konsistenz, rechtliche Konformität und Sicherheit zu gewährleisten.

Mehr lesen
Image Placeholder
Videos

Absicht zur Umsatzsteigerung: Nutzung von Intent-Daten zur Steigerung Ihres Gewinns (ENG)

Entdecken Sie die Auswirkungen von Intent-Daten auf das B2B-Marketing und wie sie Ihren Umsatz mit minimalem Aufwand steigern können.

Mehr lesen
Image Placeholder
Guides

Rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC) bei der zentralen Verwaltung von E-Mail-Signaturen verwenden

Erfahren Sie, wie rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC) die zentrale Verwaltung von E-Mail-Signaturen durch verbesserte Sicherheit, Branding und IT-Effizienz optimiert.

Mehr lesen