Customer-stories

Intelligente E-Mail-Signaturverwaltung mit GAC

  • case studies

27 April 2022

0 min read

GAC Business Solutions (GAC) bietet seit 1983 Unternehmens- und branchenspezifische Softwareberatungsdienste an.

GAC besteht aus mehreren Geschäftseinheiten, die sich auf drei Hauptbranchen spezialisiert haben: professionelle Dienstleistungen, Großhandel und Fertigung.

Die Herausforderung: Eine intelligente Kontrolle von E-Mail-Signaturen finden

Vor der Verwendung unserer E-Mail-Signatursoftware haben die Mitarbeiter von GAC ihre E-Mail-Signaturen selbst eingerichtet. Aber oft vergaßen sie, Details wie ihre Mobilnummer zu ändern oder Werbebanner und Symbole für soziale Medien hinzuzufügen. Daher benötigte GAC eine Lösung, um E-Mail-Signaturen zentral im gesamten Unternehmen zu verwalten.

Umzug in die Cloud abschließen

GAC hat zum ersten Mal durch einen ihrer Kunden von uns gehört. Nachdem sie im Vorjahr zu Office 365 gewechselt waren, erkannten sie, dass unsere cloudbasierte E-Mail-Signaturlösung perfekt zu ihren Anforderungen passen würde.

Ein neuer Signatur-Look

Nachdem sie unsere Cloud-Lösung eingerichtet hatten, holte GAC unsere Vorlagendesigner an Bord, um ihr endgültiges E-Mail-Signaturdesign zu erstellen. Sie waren begeistert von ihren neuen Signatur-Looks.

Marketingbemühungen auf Hochtouren

Seit der Implementierung unserer E-Mail-Signatursoftware hat die Marketingabteilung von GAC ihre Kampagnenreichweite durch jede Geschäftsmail erweitert. Sie nutzen diese E-Mail-Berührungspunkte intelligent für Cross-Selling- und Upselling-Möglichkeiten.

Testimonial von Jeroen Hems, System- und Cloud-Administrator bei GAC

„Exclaimer bietet ein großartiges Stück intelligenter Software, das sich in den Kaufprozess unserer Kunden einfügt. Wir lieben es! Insgesamt war dieses Projekt eine großartige Zusammenarbeit zwischen mir, unserer Marketingabteilung und verschiedenen Personen bei Exclaimer. Exclaimer wollte wirklich, dass es für uns funktioniert, also haben sie geholfen, wann immer ich sie brauchte, sei es eine verkaufsbezogene Frage, eine Support-Anfrage oder eine Designfrage.“

Lesen Sie unsere Kundenberichte

Image Placeholder
Blog

Was ist eine E-Mail-Signatur? Definition und Best Practices

Egal, ob Sie als Einzelperson Ihre E-Mails glaubwürdiger machen möchten oder als Unternehmen Marken-Konsistenz über Abteilungen hinweg anstreben – eine E-Mail-Signatur ist der beste Weg, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Mehr lesen
Image Placeholder
Blog

Die 8 besten IT-Sicherheitswerkzeuge zum Markenschutz

Dieser Blog untersucht die besten IT-Sicherheitstools, die jedes Unternehmen in Betracht ziehen sollte, um seinen Markenruf zu schützen.

Mehr erfahren
Image Placeholder
Blog

Feier des Datenschutztages: Warum Datenschutz in der E-Mail-Kommunikation im Jahr 2025 wichtig ist

In diesem Artikel werden wir die Bedeutung des Datenschutztages und seine Rolle bei der Sensibilisierung für den Schutz persönlicher und organisatorischer Daten untersuchen.

Mehr erfahren
Image Placeholder
Blog

Was ist eine E-Mail-Signatur? Definition und Best Practices

Egal, ob Sie als Einzelperson Ihre E-Mails glaubwürdiger machen möchten oder als Unternehmen Marken-Konsistenz über Abteilungen hinweg anstreben – eine E-Mail-Signatur ist der beste Weg, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Mehr lesen
Image Placeholder
Blog

Die 8 besten IT-Sicherheitswerkzeuge zum Markenschutz

Dieser Blog untersucht die besten IT-Sicherheitstools, die jedes Unternehmen in Betracht ziehen sollte, um seinen Markenruf zu schützen.

Mehr erfahren
Image Placeholder
Blog

Feier des Datenschutztages: Warum Datenschutz in der E-Mail-Kommunikation im Jahr 2025 wichtig ist

In diesem Artikel werden wir die Bedeutung des Datenschutztages und seine Rolle bei der Sensibilisierung für den Schutz persönlicher und organisatorischer Daten untersuchen.

Mehr erfahren