Guides

Die Top 7 Beispiele für GDPR-E-Mail-Haftungsausschlüsse

  • blog

15 October 2024

0 min read

Bevor wir uns mit den GDPR-E-Mail-Haftungsausschlüssen befassen, ist es wichtig, das Gesetz dahinter zu verstehen. Im Gegensatz zu einigen anderen Gesetzen hat die Allgemeine Datenschutzverordnung (GDPR) keine festen Regeln für die Verwendung von Haftungsausschlüssen in E-Mails.

Es wird nicht so strikt durchgesetzt wie die EU-Richtlinie 2003/58/EG oder der Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA). Dies ist auch der Fall, obwohl die DSGVO als einer der umfassendsten Standards für den Datenschutz gilt.

Können GDPR-E-Mail-Haftungsausschlüsse bei der Regulierung helfen? 

Die richtige GDPR-E-Mail-Ablehnung kann allen Unternehmen helfen, besser mit der Verordnung konform zu sein und den Nutzern das Verständnis zu erleichtern. Eine spezielle GDPR-E-Mail-Ablehnung bietet den Empfängern, die Sie in der Europäischen Union (EU) und dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) anschreiben, ein zusätzliches Maß an Vertrauen.

Jede Organisation, die Informationen von Bürgern in der EU oder im EWR verarbeitet, unterliegt der GDPR, was bedeutet, dass der Schutz der Daten der Menschen von größter Bedeutung ist.

Es geht nicht nur darum, Daten zu sichern, sondern auch den Menschen die Möglichkeit zu geben, die Kontrolle über ihre Daten auszuüben. Wenn Ihr Unternehmen die Regeln nicht befolgt, kann es mit hohen Geldstrafen belegt werden.

email signature for a healthcare organization

Erfahren Sie mehr über die DSGVO in E-Mails 

Unter den Vorschriften der DSGVO gilt, dass Ihr Unternehmen, wenn es Daten von Personen in der EU oder im EWR erhebt, speichert und verwendet, betroffen ist. Es verlangt von Ihrem Unternehmen, bestimmte Prinzipien des Datenschutzes einzuhalten, einschließlich der Einführung technischer Maßnahmen zur Datensicherung.

Die DSGVO wurde eingeführt, um verbraucherfreundlicher zu sein. Einfach ausgedrückt fordert sie, dass E-Mails verbraucherfreundlicher sind, indem sie affirmative Opt-ins und Kommunikation verlangen.

GDPR für Marketing-E-Mails vs. allgemeine Geschäftse-Mails

GDPR-E-Mail-Haftungsausschlüsse beschränken sich nicht auf Marketing-E-Mails; sie gelten für alle Geschäftse-Mails, die die Verarbeitung personenbezogener Daten betreffen. Ob es sich um eine Marketingnachricht oder eine allgemeine Geschäftskommunikation handelt, wenn die E-Mail personenbezogene Informationen enthält oder darauf verweist (wie Namen, E-Mail-Adressen oder andere identifizierende Daten), muss sie den GDPR-Vorgaben entsprechen.

Das bedeutet, dass es wichtig ist, geeignete Haftungsausschlüsse hinzuzufügen, um die Empfänger darüber zu informieren, wie ihre Daten verarbeitet werden und welche Rechte sie gemäß GDPR haben. Im Wesentlichen sollte jede E-Mail, die personenbezogene Daten beinhaltet, den GDPR-Regeln folgen, nicht nur Marketing-spezifische E-Mails.

Lassen Sie uns die Unterscheidung zwischen Marketing-E-Mails und allgemeinen Geschäftse-Mails im Kontext der GDPR-Compliance sowie die wichtigsten Überlegungen für jede Kategorie aufschlüsseln:

Marketing-E-Mails

Diese E-Mails bewerben Produkte, Dienstleistungen oder Marken. Sie sind oft Teil einer Kampagne, die darauf abzielt, den Umsatz oder die Interaktion zu steigern.

Da Marketing-E-Mails eine direkte Ansprache von Individuen beinhalten, gelten gemäß der DSGVO strengere Regelungen.

Wichtige Überlegungen zu Marketing-E-Mails gemäß DSGVO:

  • Einwilligung: Sie müssen die ausdrückliche Einwilligung von Personen einholen, bevor Sie ihnen Marketing-E-Mails senden. Das bedeutet, dass sie sich aktiv dafür entschieden haben, diese Mitteilungen zu erhalten.

  • Datenverarbeitung: Seien Sie transparent darüber, wie Sie personenbezogene Daten (E-Mail-Adressen, Präferenzen) für Marketingzwecke erfassen, speichern und verwenden.

  • Abmeldeoptionen: Jede Marketing-E-Mail muss eine einfache Möglichkeit für den Empfänger enthalten, sich von zukünftigen Mitteilungen abzumelden.

  • Datenschutzerklärung: Sie müssen die Empfänger darüber informieren, wie ihre Daten verwendet werden und welche Rechte sie gemäß der DSGVO haben. Ein Haftungsausschluss erklärt in der Regel diese Aspekte, wie z. B. die Datenaufbewahrungsrichtlinien und das Recht des Empfängers, auf seine Daten zuzugreifen oder diese zu löschen.

  • Berechtigtes Interesse: In einigen Fällen können Organisationen den Versand von Marketing-E-Mails unter "berechtigtem Interesse" rechtfertigen, müssen jedoch weiterhin die Rechte der Einzelnen respektieren und Abmeldeoptionen bereitstellen.

Allgemeine Geschäftsemails

Diese E-Mails sind alltägliche Kommunikationen zwischen Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten und Partnern.

Obwohl sie sich möglicherweise nicht auf Werbung konzentrieren, können sie dennoch die Verarbeitung personenbezogener Daten umfassen und unterliegen daher der DSGVO.

Wichtige Überlegungen zu allgemeinen Geschäftse-Mails unter der DSGVO:

  • Datenschutz: Wenn Ihre E-Mail persönliche Informationen (wie Kontaktdaten, Berufsrolle oder Leistungsdaten einer Person) enthält, gelten die DSGVO-Vorschriften. Sie müssen sicherstellen, dass die Daten sicher und gemäß den Grundsätzen der DSGVO verarbeitet werden.

  • Vertraulichkeit: Personenbezogene Daten, die in allgemeinen Geschäftse-Mails geteilt werden, sollten auf das Notwendige für den Zweck der Kommunikation beschränkt sein. Zu viele persönliche Informationen können gegen die Anforderungen der DSGVO verstoßen.

  • Rechte der Betroffenen: Die Empfänger haben die gleichen Rechte wie bei Marketing-E-Mails, einschließlich des Rechts zu erfahren, wie ihre Daten verarbeitet werden, des Rechts, die Löschung zu beantragen, und des Rechts, bestimmten Verwendungen ihrer Daten zu widersprechen.

  • Haftungsausschlüsse: Obwohl sie nicht so komplex sind wie Marketing-E-Mails, enthalten allgemeine Geschäftse-Mails oft einen Haftungsausschluss, der sicherstellt, dass die Empfänger die Handhabung ihrer personenbezogenen Daten verstehen.

email signature with banner offering a gift card

Wie hilft ein GDPR-E-Mail-Haftungsausschluss?

In jedem Fall kann ein sachkundiger GDPR-E-Mail-Haftungsausschluss den Empfängern helfen zu verstehen, wie ihre Daten verarbeitet werden und welche Rechte sie haben. Es zeigt, dass Ihre Organisation eine klare GDPR-Richtlinie hat und dass Sie den hohen Standards entsprechen, die von dieser Verordnung erwartet werden.

Bei der Erstellung eines GDPR-E-Mail-Haftungsausschlusses kann es herausfordernd sein zu entscheiden, was aus Compliance-Gründen enthalten sein sollte. Schließlich gibt es keine konkreten Regeln für die Verwendung von E-Mail-Haftungsausschlüssen und GDPR.

Beispiele für GDPR-E-Mail-Haftungsausschlüsse 

Was sollten Sie also in den Text aufnehmen, um Ihre GDPR-Compliance gegenüber den E-Mail-Empfängern zu zeigen? Nachfolgend finden Sie die besten Beispiele für E-Mail-Haftungsausschlüsse, die wir zur Beantwortung dieser Frage erstellt haben.

Bitte beachten Sie, dass E-Mail-Haftungsausschlüsse an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens angepasst werden sollten und dass Sie gegebenenfalls Ihren rechtlichen Berater konsultieren sollten.

Beispiele für Marketing-E-Mail-Hinweise

Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für den Erhalt von E-Mails von [UNTERNEHMEN] angemeldet haben. Wenn Sie diese Art von Kommunikation nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie hier, um sich abzumelden, oder klicken Sie hier, um Ihre Einstellungen anzupassen.

Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben. Um Ihre Einstellungen zu verwalten oder sich abzumelden, klicken Sie bitte hier. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre Daten behandeln, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Beispiele für allgemeine Geschäftsmail-Haftungsausschlüsse

Diese E-Mail kann vertrauliche Informationen enthalten. Wenn Sie nicht der beabsichtigte Empfänger sind, löschen Sie sie bitte und benachrichtigen Sie uns umgehend. Für Informationen darüber, wie wir mit persönlichen Daten umgehen, verweisen Sie bitte auf unsere Datenschutzrichtlinie.

[UNTERNEHMEN] ist 100% konform mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihre persönlichen Informationen gemäß der DSGVO sammeln, aufbewahren und verarbeiten, lesen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie. Diese Richtlinie wurde zuletzt am [DATUM/MONAT/JAHRESZAHL] aktualisiert.

Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) (EU) 2016/679 sind wir gesetzlich verpflichtet, alle Informationen, die wir von Ihnen erheben, zu schützen. Informationen, die in dieser E-Mail und in etwaigen Anhängen enthalten sind, können privilegiert oder vertraulich sein und sind ausschließlich für den ursprünglichen Empfänger bestimmt. Wenn Sie diese E-Mail versehentlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und löschen Sie die E-Mail, einschließlich des Leerens Ihres Gelöschte-Elemente-Ordners.

Alle E-Mails und Dateien/Anhänge, die damit übermittelt werden, sind vertraulich und ausschließlich für den Gebrauch der Person oder Entität bestimmt, an die sie gerichtet sind. Wenn Ihnen diese Nachricht fälschlicherweise zugesendet wurde, dürfen Sie die enthaltenen Informationen nicht kopieren, verbreiten oder offenlegen. Bitte benachrichtigen Sie uns umgehend und löschen Sie die Nachricht aus Ihrem System.

[UNTERNEHMEN] verpflichtet sich, die Sicherheit und den Schutz der persönlichen Informationen, die wir verarbeiten, zu gewährleisten und einen konformen und konsistenten Ansatz zum Datenschutz zu bieten. Wenn Sie Fragen zu unserer GDPR-Compliance haben, kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragten oder stellen Sie einen Antrag auf Zugang zu Ihren Daten.

Zentrale Erstellung von GDPR-E-Mail-Haftungsausschlüssen 

Je größer die Organisation, desto schwieriger ist es, GDPR-E-Mail-Haftungsausschlüsse für alle Nachrichten durchzusetzen. Sie möchten sicherstellen, dass alle Haftungsausschlüsse relevante Informationen enthalten, um Ihre GDPR-Compliance zu zeigen.

Der beste Weg, um sicherzustellen, dass jeder Mitarbeiter einen E-Mail-Haftungsausschluss verwendet, besteht darin, den Prozess zentral zu verwalten.

Mit Exclaimers E-Mail-Signatur-Software können Sie sicherstellen, dass alle geschäftlichen E-Mails der Nutzer konsequent einen professionellen und rechtlich konformen GDPR-E-Mail-Haftungsausschluss enthalten, der die Compliance Ihrer Organisation zeigt. Das bedeutet, dass Sie sich nie wieder Sorgen machen müssen, dass Mitarbeiter beim Kontakt mit EU/EEA-Personen oder -Unternehmen keinen geeigneten GDPR-E-Mail-Haftungsausschluss verwenden.

Erfahren Sie mehr über Exclaimer oder testen Sie kostenlos, um die Vorteile der E-Mail-Signatur-Software selbst zu erleben.

email signature with different accreditations

Häufig gestellte Fragen zu GDPR-E-Mail-Haftungsausschlüssen

Muss man unter der DSGVO Opt-out-Optionen in geschäftlichen E-Mails einfügen?

Im GDPR müssen Sie in allgemeinen Geschäftsmails normalerweise keine Opt-out-Optionen einfügen, wie Sie es in Marketing-E-Mails tun würden.

Der GDPR verlangt Opt-outs nur für E-Mails, die zu Marketingzwecken versendet werden, da die Empfänger die Möglichkeit haben müssen, ihre Zustimmung zurückzuziehen oder sich von Werbeinhalten abzumelden.

Entdecken Sie das E-Mail-Signaturmanagement von Exclaimer

Und entdecke, wie du das volle Potenzial deiner E-Mail entfalten kannst.

start an exclaimer free trial

Verwandte Artikel

guide to gdpr disclaimers
Guides

The complete guide to GDPR email disclaimers

Make sure your messages comply with GDPR with appropriate email disclaimers. See how GDPR email disclaimers can be used in your company.

Read more
eu laws and disclaimers
Guides

The complete guide to European Union email laws and email disclaimers

Learn all about the different email disclaimer laws applicable to organizations based in the European Union. See what must be included in EU email disclaimers.

Read more
forwarding email on green background
Guides

13 free email disclaimer examples & templates

View various email disclaimer templates and email disclaimer examples used for legal compliance and email law purposes.

Read more
guide to gdpr disclaimers
Guides

The complete guide to GDPR email disclaimers

Make sure your messages comply with GDPR with appropriate email disclaimers. See how GDPR email disclaimers can be used in your company.

Read more
eu laws and disclaimers
Guides

The complete guide to European Union email laws and email disclaimers

Learn all about the different email disclaimer laws applicable to organizations based in the European Union. See what must be included in EU email disclaimers.

Read more
forwarding email on green background
Guides

13 free email disclaimer examples & templates

View various email disclaimer templates and email disclaimer examples used for legal compliance and email law purposes.

Read more

Teste Exclaimer kostenlos

Steigern Sie die Markenwirkung mit den perfekten E-Mail-Signaturvorlagen für Ihre Organisation.